
- Wie groß bist du
- Deine Armlänge
- Die Höhe Ihres Paddleboards über dem Wasser (unterschiedlich bei festem oder aufblasbarem Material)
- Die Art des Stand-Up-Paddelns, die Sie planen (freizeitlich, Touren, Surfen oder Rennen)

- Beginnen Sie damit, Ihr Board vollständig ins Wasser zu bringen, damit die Finne nicht den Boden berührt.
- Beginne in einer knienden Position, nimm auf deinen Knien ein paar Schläge auf jeder Seite mit deinem Paddel.
- Stehe langsam mit einem Fuß nach dem anderen auf und bleibe in der Mitte des Boards, wobei deine Füße parallel zum Stringer (der ziemlich breite PVC-Streifen, der in der Mitte des Boards verklebt ist, um die Steifigkeit zu verbessern) etwa schulterbreit auseinander stehen.
- Halte die Knie leicht gebeugt und halte deinen Kern über dem Board zentriert.
- Am Anfang kann es sein, dass du fällst, aber mach dir keine Sorgen, die meisten Menschen tun das! Wenn du ins Wasser fällst, spring wieder auf und versuche es erneut - wenn dir schnell kalt wird, empfehlen wir, einen Neoprenanzug und sogar Neoprenstiefel zu tragen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie ein ziemlich sicherer Schwimmer sind, bevor Sie auf Ihr Paddleboard gehen, und tragen Sie immer eine Schwimmweste.
- Lerne, wie man das Wetter wahrscheinlich liest - Windgeschwindigkeit und -richtung sind wirklich wichtig, damit du eine sichere Entscheidung treffen kannst, wo und wann du aufs Wasser gehen kannst.
- Trage immer deine Leine, dein Board ist dein Auftrieb, also willst du es nicht verlieren.
- Wenn Sie ein Anfänger sind, beginnen Sie mit einem breiteren Paddleboard - viele Menschen machen den Fehler, auf einem viel zu kleinen Board zu starten und können nie das Gleichgewicht finden und werden entmutigt.
- Gib nicht zu schnell auf - mit Geduld und Übung wirst du es lernen und dein Gleichgewicht wird sich verbessern, es geht nur um Durchhaltevermögen.
